„Wie konntet Ihr mit solchen Ausdrücken Avatar werden?“
Bei Ultima V darf man sich als Nitpicker schon mehr austoben. Da die Dialoge länger geworden sind und die NPCs mehr Bezug zueinander haben, entsteht eine viel komplexere Geschichte, und das bedeutet klarerweise auch, dass sie fehleranfälliger ist. Aber wirklich schlimme Fehler sind hier rar, denn die Serie ist bei „Warriors of Destiny“ im Hoch: Es gibt moralische Grauzonen, im Gegensatz zu Ultima IX, wo die Moral immer schwarzweiß ist. Außerdem ist Ultima V das erste Ultima mit NPC-Tagesabläufen - ein Feature, das in Ultima IX wieder brutal gestrichen wurde. Der Plot ist frei und flexibel: Man kann alles in beliebiger Reihenfolge machen, also ganz anders in Ultima IX, das den Spieler wie bei einem Adventure zwingt, einer linearen Story folgen.
Folgender Nitpick ist neu hinzugekommen:
Unkenntnis der Vorgänger
- 
     Es ist merkwürdig, dass in Ultima V kein einziges Wort über die Runen verloren
     wird. Zuletzt gesehen wurden sie, als im tiefsten Inneren des Abgrundes bei Ultima IV der Fremde
     zum Avatar wurde, und bei Ultima VI werden sie plötzlich wieder in den entsprechenden Städten
     gelandet sein.
     
(von Hacki Dragon) - 
     Die Designer haben es verabsäumt, zu erklären, warum aus Sentri, dem Burgherrn
     von Serpent’s Hold bei Ultima IV, plötzlich ein Abenteurer geworden ist, der sich in
     Bordermarch versteckt. Außerdem dachte ich, dass die drei Schlösser Blackthorn Widerstand leisten.
     Warum ist Sentri dann nicht bei seinen Leuten in der Burg?
     
(von Hacki Dragon) - 
     Wo sind Buch der Wahrheit, Kerze der Liebe und Glocke des Mutes geblieben?
     
(von Tribun Dragon) - 
     Alle tun so, als ob die Insel des Avatar seit dem Ende des letzten Spiels
     aus dem Meer emporgestiegen wäre. Aber die Insel gab es natürlich schon in Ultima
     IV!
     
(von Tribun Dragon) - 
     Was ist mit der Schatzkammer von Lord British geschehen? (Ich weiß es: Er
     hat sein ganzes Gold den Armen geschenkt und lebt nur noch von den Bankzinsen!)
     
(von Tribun Dragon) - 
     Im Book of Lore steht über Ultima IV:
     
Da hat man klarerweise auf Magincia vergessen. Magincia war einst die Stadt des Stolzes, bis sie (vor Ultima IV) von Dämonen zerstört wurde. Erst nach der Herausforderung des Avatar wurde die Stadt von Schafhirten neu aufgebaut.„Jeder der acht Stadtstaaten, welche nun unter Lord British vereinigt waren, hatte eine bestimmte Tugend zu ergründen und zu verbreiten.“
Der Satz im Book of Lore kann also nicht stimmen, da es bis zu Ultima V nur sieben Städte gab.
(von Flash) - 
     Am Ende von Ultima IV, als man wieder zurück auf die Erde kam, hieß es, dass man jetzt jederzeit
     zurück nach Britannia könne, weil man das 
„Geheimnis der Tore“
kennen würde. Aber in allen späteren Ultimas (besonders Ultima V) wird dann erzählt, wie gern man wieder nach Britannia gehen würde, es aber nicht kann.
(von Flash) - 
   
     Laut Book of Mystic Wisdom glaubt man: „Z is the first letter of the unpronounceable truename of the Lord of the Underworld“
. Laut Ultima V entsteht die Underworld aber erst nach Ultima IV, oder, wenn man von Ultima VI ausgeht, müsste man dort auf diesen Herrscher treffen. (Oder ist das ein unbekannter Name von Draxinusom?)
(von Flash) 
Technische Gebrechen
- 
     Entstanden die Inseln, auf denen jetzt Festungen wie Bordermarch stehen, wirklich einfach durch
     vulkanische Aktivitäten? Da müssten dann auch Dörfer und Städte in Mitleidenschaft
     gezogen worden sein.
     
(von Tribun Dragon) - 
     Buccaneer’s Den ist auf der Britannia-Karte zu weit südlich eingezeichnet!
     Der Grund ist auch klar: Dort, wo sich die Insel in Wahrheit befindet, befindet sich auf der
     Karte das Ultima V-Logo.
     
(von Hacki Dragon) - 
     Es heißt, dass der Kodex immer in der Sprache des Lesenden erscheint. Dem
     Avatar zeigt er sich aber in Runenschrift anstatt in lateinischen Zeichen.
     
(von Tribun Dragon) - 
     Die Ödlande werfen ein paar Fragen auf. Es ist nicht nur höchst verdächtig,
     dass der See plötzlich ganz ausgetrocknet ist, es ist auch sogar noch merkwürdiger, dass der
     Schrein des Opfermuts völlig unbeschadet alles überstanden hat und genau im
     Zentrum der Wüste steht.
     
(von Hyena of Ice) - 
     Das könnten einige angesichts der bescheidenen Grafikmöglichkeiten von Ultima V für zu pedantisch
     halten, aber ich finde es sehr interessant:
Das Lord British-Sprite trägt eine Krone - Wie soll das gehen, wenn diese der Avatar hat? Außerdem trägt das Sprite einen Königsmantel, was etwas komisch ist, wenn man bedenkt, dass Lord British ursprünglich auf einer Expedition war, wo er sicher bequemere Kleider trug.
(von Tribun Dragon) - 
     Wenn man durch ein Verlies in die Unterwelt hinabsteigt und dann durch ein anderes Verlies
     wieder nach oben will, ist der Eingang versiegelt! Es ist etwas merkwürdig, dass der Zauber
     des Hohen Rates stark genug gewesen sein soll, um sogar die Verliesausgänge am Grund
     der Unterwelt zu schließen.
     
(von BlueClaw) - 
     Im Intro heißt es, dass Blackthorn den Gebrauch von Magie in Britannia verboten hat,
     und dass jeder gesprochene Zauber die Schattenfürsten anlocken würde. Da tun sich zwei Fragen
     auf:
     
- Wenn Magie von Blackthorn wirklich verboten worden ist, warum dürfen dann Apotheker noch immer Handel treiben? Sie verkaufen immerhin die Haupt-Ingredienzien für Zaubersprüche! Kein Wunder, dass das Regime am Ende untergeht, wenn es den Totalitarismus überhaupt nicht ernstnimmt...
 - Müssten nicht jedesmal die Schattenfürsten auftauchen, wenn der Avatar einen Zauber spricht?
 
(von BlueClaw) - 
     Warum nahm Lord British das Auge der Monde ursprünglich nicht mit in die Unterwelt?
     Er und seine Kameraden hätten dann jederzeit flüchten können... (Die einzig mögliche Entschuldigung:
     er wollte nicht riskieren, das Auge zu verlieren. Aber wer so vorsichtig ist, unternimmt normalerweise
     auch keine gefährlichen Expeditionen in fremde Welten!)
     
(von Hacki Dragon) - 
     Skelette hinterlassen Blutspuren, wenn man sie umbringt. Das hätte man leicht
     ausbessern können.
     
(von Dino the Dark Dragon) - 
     In Ultima V leisten die drei Festungen Widerstand gegen Blackthorn. Leider müssen sie auf Blackthorns
     eigene Wachen als Sicherheitskräfte zurückgreifen. (Die Unterdrückung leistet ausgezeichnete
     Arbeit, nicht?)
     
(von Dino the Dark Dragon) - 
     Als der Avatar in Britannia ankommt und die Szene mit den Schattenfürsten passiert, sieht man
     einen Fluss samt Brücke und Wasserfall. Allerdings ist das ganze in der Nähe
     von Iolos Hütte passiert, wo weit und breit weder Fluss noch Wasserfall, und erst recht keine
     Brücke sind. (Bedenkt, dass der Avatar Shamino zu der Hütte hinhelfen muss, es kann also nicht
     weit sein....)
     
(von Trevor Clim) - 
     Im Introbild mit dem Blitz, wo der Avatar in Britannia ankommt, trägt er einen geschlossenen
     Metallhelm. Doch schon in der nächsten Szene, bis zum Schluß der Szene, trägt
     er plötzlich eine Kettenhaube.
     
(von Tribun Dragon) - 
     Die Programmierer haben Lord Britishs Zelle vor dem Spiegel mit einer wahnsinnigen
     Liebe zum Detail  wiedergegeben. Leider haben sie auf den Ofen vergessen!
     
(von Dino the Dark Dragon) 
Allgemeine Probleme
- 
     Die drei Schlösser (das Lyzeum, Empath Abbey und Serpent’s Hold) leisten Blackthorns
     Regime angeblich Widerstand. Trotzdem kann man da ungehindert ein- und ausspazieren,
     und von Kampfhandlungen oder gar Krieg auch keine Spur. Merkwürdig.
     
(von Hacki Dragon) - 
     Was passiert eigentlich mit der Kodex-Münze im Verlauf des Spiels?
     
(von Tribun Dragon) - 
     Die Unterwelt kann nicht einfach durch das aus dem Abgrund hinausgeschleuderte
     Material entstanden sein, alleine schon wegen der ungeheuren Größe der Unterwelt. Also ist
     es Unsinn, was Iolo im Intro sagt.
     
(von Tribun Dragon) - 
     Warum ist das Verlies Doom eigentlich versiegelt? Der Hohe Rat hatte doch
     gar keine Ahnung, dass Doom überhaupt existiert! Außerdem, warum ist das Wort der Macht für
     Doom das gleiche wie das Passwort für den Kodex in Ultima IV?
     
(von Tribun Dragon) - 
     Es wird immer behauptet, dass die Schattenfürsten erst aus der Unterwelt herauskonnten,
     als Lord British kurzzeitig ein Verlies öffnete, um hinabzusteigen. Aber warum sind die nicht
     einfach aus der Unterwelt raus, indem sie den Strudel nach oben geflogen sind? Wenn Menschen
     den überleben, dann die Schattenfürsten doch sicher erst recht...!
     
(von Tribun Dragon) - 
     Dass behauptet wird, Lord British sei durch ein Verlies in die Unterwelt hinabgestiegen, ist
     schlichtweg falsch. Die Expedition führte durch den Wasserfall westlich
     von Trinsic. Da drängt sich natürlich auch die Frage auf, wie die Schattenfürsten überhaupt
     aus der Unterwelt entkommen konnten...
     
(von Sergorn Dragon) - 
     In Nord-Britanny sagt Leof, dass das Lyzeum auf Dagger Isle steht, aber es
     steht natürlich auf Verity Isle.
     
(von Dino the Dark Dragon) 
Du hast einen Fehler entdeckt, der auf dieser Seite nicht aufgelistet wird? Schicke ihn mir! Für Diskussionen rund um die Fehler steht das Forum zur Verfügung.







   


   



